Regionale Verankerung
Die Gesellschaften der Division Türen bekennen sich klar zu ihren jeweiligen Standorten und sind sich ihrer grossen wirtschaftlichen und sozialen Verantwortung bei der Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen bewusst. Um die eigene Attraktivität als Arbeitgeber zu erhöhen, bietet Garant unterschiedliche Mitarbeiterprämien wie den erleichterten Zugang zu E-Bikes oder den vergünstigten Eintritt in Fitnessstudios und Schwimmbäder an. Mit einem spezifischen Eingliederungsmanagement wird Mitarbeitenden mit gesundheitlichen Einschränkungen die Rückkehr an den Arbeitsplatz ermöglicht. Die Personalentwicklung wird mit einem neuen Ansatz, welcher sich zurzeit in der Aufbauphase befindet, weiter gestärkt und ausgebaut. Invado pflegt beispielsweise auch eine enge und effektive Zusammenarbeit mit dem staatlichen Arbeitsamt, was sich positiv auf den lokalen Arbeitsmarkt auswirkt und bereits zu einem Abbau der Arbeitslosigkeit in der Region geführt hat. Ausserdem hat die Gesellschaft mit einem Empfehlungsprogramm gute Erfahrungen gesammelt.
Ziele mit Erfolgskontrolle
Übergeordnete Ziele der Gesellschaften in der Division Türen sind die Sicherung und Stärkung des jeweiligen Standorts durch eine verstärkte Mitarbeiterbindung und durch eine effektive Besetzung offener Stellen. Indikatoren zur Überprüfung dieser Ziele sind die Arbeitsplatzbesetzungen, die Wettbewerbsfähigkeit und die Attraktivität des jeweiligen Standorts. Garant misst seine Erfolge mit regelmässigen Vergleichen relevanter KPIs wie Fluktuation und Krankenquote sowie durch den Vergleich von Fortschritten bei der Etablierung neuer Managementsysteme im Bereich Human Resources. Bei Invado werden die Fortschritte regelmässig im Rahmen von internen und externen Audits überprüft.