Die Strategie der Division HLK ist klar auf die relevanten Megatrends «CO2-Reduktion» sowie «gesundes und behagliches Raumklima» ausgerichtet. Im Hinblick auf die Entwicklung des Produktportfolios liegt der Fokus auf neuen Produkten für die Wachstumsmärkte bei gleichzeitigem Ausbau der starken Position in den angestammten Produktgruppen. Im Berichtsjahr konnten zielgerichtete Investitionen getätigt werden, um die auf den folgenden vier Eckpfeilern basierende Strategie für Produkte und Produktion zu untermauern:
- «Best in class»-Produktion bei Heizkörpern
- Nutzung erneuerbarer Energien mit den Produkten Wärmepumpe und Batteriespeicher
- Strahlungsheizung und -kühlung für moderne Gebäude
- Belüftung und Raumluftqualität
Das umfangreiche Klimaschutzpaket der EU-Kommission, mit dem sie die Klimaziele von 55% Treibhausgaseinsparungen bis 2030 und Klimaneutralität bis 2050 erreichen will, bestätigt die Richtigkeit der HLK-Strategie. Die Division verfolgt bereits seit mehreren Jahren und so auch im Berichtsjahr konsequent ihre Strategie des innovativen Anbieters von ganzheitlichen Wärmesystemen und deren Komponenten: von der modernen Wärmeerzeugung und optimalen Wärmeübertragung bis hin zur Energiespeicherung für alle Gebäudearten und Anwendungsbereiche, sowohl für den Neubau- als auch den Renovationsmarkt.