Verknüpfung von Maschinen und Prozessen
Im Zuge der SAP-Einführung hat Invado im Berichtsjahr ein System zur Betriebs- und Maschinendatenerfassung (MES) eingeführt. Es sorgt für eine nahtlose Verknüpfung von Maschinen und Geschäftsprozessen und generiert somit Effizienzsteigerung. Darüber hinaus wird der bestehende Webshop von Invado durch eine neue, modernere Lösung ersetzt, die direkt an das neue SAP-System angebunden wird, wodurch interne Aufwände reduziert werden.
Effizientes Türenkalkulationstool
Mit der Einführung von DoorIT werden die Gesellschaften Prüm und Garant ihren Angebotsprozess zukünftig für ihre Kunden komplett digitalisieren. Es handelt sich dabei um ein webbasiertes Türenkalkulationstool, welches mit aktuellen Zahlen und Informationen hinterlegt ist. Fehlerquoten und Zeitaufwand werden dadurch sowohl beim Kunden als auch bei den Gesellschaften markant reduziert (siehe Einstiegsinterview zum Kapitel).
Der digitale Zwilling
RWD Schlatter gelang die Markteinführung einer digitalen Schnittstelle, um die Kundenbindung im Wartungsgeschäft zu steigern. Mit der angestrebten Lösung kann der Kunde online die Möglichkeiten und den Zustand seiner Tür einsehen. Er hat zudem jederzeit Zugriff auf sämtliche Unterlagen und Dokumente. So können beispielsweise Angaben über Öffnungs- und Schliesszyklen, Feuchtigkeit, Erschütterungen und Temperatur abgelesen und so der ideale Wartungszeitpunkt bestimmt werden.